Konzerte in unserem Ahnensaal
 

 

Unser Ahnensaal sieht wg. anstehender Renovierungsarbeiten leider zur Zeit so aus: 
  
 





Freitag, 4. April 2025       20.00 Uhr


 
Veranstaltung wg. Krankheit
  verschoben !!!!

  Neuer Termin: Freitag, 6. Juni!



Trio Sol - Auf neuen Wegen

Nach ihrem erfolgreichen Debut im letzten Jahr freuen sich die drei Musikerinnen des Trios „Sol“, erneut im Ahnensaal des Klosters Zangberg aufzutreten. Das Trio begibt sich nach dem letzten Programm voller südlicher, temperamentvoller Musik musikalisch auf neue Wege.
Ludwig van Beethoven setzt die Tradition der Gattung Klaviertrio fort, inspiriert von Mozart und seinem Lehrer Joseph Haydn. Gleichwohl schlägt er aber bereits in seinem allerersten Trio in Es-Dur formal und musikalisch neue Richtungen ein, seine musikalische Eigenart und Selbständigkeit sind bereits unverkennbar.
Einen ganz neuen Weg gehen die Musikerinnen mit einem eigens für das Trio komponierten Stück des jungen Wiener Komponisten Christoph Suttner.
Am Ende des Abends wird das berühmte Trio in g-Moll der Komponistin und Pianistin Clara Schumann zu hören sein. Clara Schumann ging als Frau des berühmten Komponisten Robert Schumann kompositorisch ganz eigene Wege. Mal warm und weich, mal melancholisch, mal pathetisch, klingen Geige, Cello und Klavier in Clara Schumanns erstem und einzigen Klaviertrio, das nicht zu Unrecht als eines ihrer Meisterwerke angesehen wird.

Elisabeth Überacker, Violine
Charlotte Lang, Violoncello
Rebekka Thois, Klavier

Vorverkauf:   20,- (erm. 10,-)
Abendkasse:  20,- (erm. 10,-)

Veranstalter: Musikfreunde Mühldorf e.V.



Freitag, 23. Mai 2025        20.00 Uhr
Musik für einen Frühlingsabend
mit Eva Barbarino & Michael Martin Kofler

Virtuose Kammermusik für Flöte und Klavier erklingt im barocken Ahnensaal, wenn die Musikfreunde Mühldorf zum Konzertabend mit Michael Martin Kofler, Soloflötist der Münchner Philharmoniker und Professor am Mozarteum Salzburg, und der Mühldorfer Konzertpianistin Eva Barbarino einladen.
Nach dem temperamentvollen Auftakt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate F-Dur KV 376 folgt in wienerischer Leichtigkeit und einem Hauch von romantischer Melancholie Franz Schuberts „Arpeggione“- Sonate.
Nach der Pause entführt das Duo mit Francis Poulencs Flötensonate in die elegante Klangwelt der Spätromantik. Zum Abschluss wird Sergej Prokofjews Sonate op. 94 aufgeführt, ein Werk der klassischen Moderne mit einem breiten Spektrum an Klangfarben, Rhythmik und ungebändigter motorischer Spielfreude.

Während der Konzertpause sind alle Zuhörer zu einem Glas Sekt oder Getränk und zum Lustwandeln im blühenden Klostergarten eingeladen.

Eva Barbarino, Klavier
Michael Martin Kofler, Flöte

Veranstalter: Musikfreunde Mühldorf e.V.



Samstag, 19. Juli 2025    19.30 Uhr
Konzert Musiksommer zwischen Inn und Salzach e.V.

Freitag, 12. September 2025          17.00 Uhr
Konzert der Mühldorfer Sommerakademie

Sonntag, 16. November 2025        17.00 Uhr
Konzert Musikfreunde

 

<< Startseite